Ergotherapie
Ergotherapie
Ergotherapie unterstützt Menschen jeden Alters dabei, ihre Selbstständigkeit in all Ihren
Lebensbereichen im Alltag (Produktivität / Beruf, Freizeit, Erholung) zu erhalten oder
wiederherzustellen. Dabei stehen ihre individuellen Fähigkeiten, Bedürfnisse und Ziele im
Mittelpunkt. Ob nach Verletzungen, bei Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder bei
Herausforderungen im Alltag – Ergotherapie fördert die Beweglichkeit, Kraft, Koordination
und die Bewältigung alltäglicher Aufgaben. Ziel ist es, dass sie ihr Leben möglichst
selbstbestimmt und aktiv gestalten können.
Einsatzgebiete der Ergotherapie:
- nach Unfällen, Verletzungen oder Operationen (z. B. an Händen und/oder Armen)
- bei orthopädischen Erkrankungen (z. B. Arthrose, rheumatische Erkrankungen,
Carpaltunnelsyndrom) - bei neurologischen Erkrankungen (z. B. Schlaganfall, Multiple Sklerose, Parkinson)
- bei chronischen Schmerzen und Einschränkungen der Alltagsbewältigung
- Arbeitsplatz- und Alltagsanpassung (Hilfsmittelversorgung, Ergonomie,
Energiemanagement) - bei älteren Menschen mit altersbedingten Einschränkungen (z. B. nach Stürzen, bei
Demenz, Mobilitäts- oder Selbstversorgungsproblemen)
Ziele der Ergotherapie:
- Förderung und Erhalt größtmöglicher Selbstständigkeit in Alltag, Beruf und Freizeit
- Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer, Geschicklichkeit und Koordination
- Förderung kognitiver Fähigkeiten (Aufmerksamkeit, Konzentration, Gedächtnis,
- Planungsfähigkeit)
- Training sozialer und kommunikativer Kompetenzen
- Entwicklung von Strategien zur Krankheits- und Schmerzbewältigung
- Anleitung zur Selbsthilfe und Prävention
- Unterstützung bei der Anpassung der Umwelt (Wohnraumanpassung, ergonomische Beratung, Hilfsmittelberatung)
Martin Timischl
Ergotherapeut

Terminvereinbarung
0681 101 590 30